„Das kann ich auch selbst machen“ oder „Wie, dafür hat jemand studiert“ sind Sätze, die sicherlich schon viele Menschen gehört haben, die kreativ arbeiten. Generell wird kreatives Arbeiten von Außenstehenden oftmals völlig falsch eingeschätzt.
Warum man bestimmte Aufgaben nicht mal gerade nebenbei erledigt und warum es sinnvoll ist, einen kreativen Spezialisten – aka Profi – für bestimmte hinzuzuziehen, habe ich euch hier einmal niedergeschrieben.
2 Kommentare
Ihr wollt einen Text in Auftrag geben? Dann solltet ihr euch unbedingt mit dem Thema Texterbriefing auseinandersetzen. Denn das Texterbriefing bildet die Grundlage für jeden Textauftrag und ist daher unerlässlich. Hier werden sämtliche Aspekte festgelegt, die für den Text relevant sind. Also die Rahmenkonditionen.
Hier werden unter anderem exakte Anforderungen zu Tonalität und Stil abgefragt. Aber auch Angaben zu Umfang, Fokus des Inhalts und zu potenziellen Mitbewerbern. Je ausführlicher die Informationen im Texterbriefing, desto besser und präziser können Texter arbeiten.
Ihr habt eine Pressemitteilung geschrieben und möchtet diese nun an potenzielle Interessenten übermitteln? Hierfür benötigt ihr eine Auflistung von E-Mail-Adressen und Ansprechpartnern – den sogenannten Presseverteiler.
Einen Presseverteiler aufzusetzen kostet zunächst einiges an Zeit und Arbeit, aber der Aufwand lohnt sich. Denn einmal erstellt, könnt ihr euren Presseverteiler immer wieder aktualisieren, anpassen und als solide Grundlage für eure weitere Öffentlichkeitsarbeit nutzen.
Vielleicht habt ihr euch ein wenig gewundert, als ihr den Titel dieses Beitrags gelesen habt. Zwinker-Smiley – warum sollte jemand diesem Thema einen Text widmen? Und warum Dilemma? Kürzlich habe ich festgestellt, dass dieses kleine Symbol ganze Kontroversen auslöst.
Seit rund 6,5 Jahren bin ich nun selbstständig. In dieser Zeit habe ich nicht nur zahlreiche Erfahrungen in Hinblick auf meine Tätigkeiten gesammelt, sondern auch mein unternehmerisches Mindset verändert. Oder anders gesagt: Ich habe mich sowohl beruflich als auch persönlich weiterentwickelt und bin gewachsen.
|
Autorin
![]() Sina-Christin Wilk – freie Journalistin & Texterin mit Fokus auf Storytelling in Osnabrück
Kategorien
Alle
Was euch hier erwartet?
Lust auf spannende Einblicke in den Kultursektor, Tipps und Tricks zum guten Texten oder Beiträge zum Bereich Gesellschaft und Medien? Dann herzlich willkommen auf meinem Blog! Lest rein und kommentiert gerne. Ich freue mich auf euren Input und den Austausch.
Was genau euch hier erwartet? In der Kategorie AGON – Der Kulturblog findet ihr unterschiedlichste Beiträge rund um Kultur im Allgemeinen, Theater und Literatur. Diese Kategorie ist aus meinem ersten Blog hervorgegangen und eine wahre Herzensangelegenheit. Interessante (Hintergrund)Informationen und vielleicht den ein oder anderen Perspektivwechsel zum Thema Schreiben gibt es in der Kategorie Book Smart – Clever Texten. In diesen Beiträgen gebe ich Schreiberlingen und potenziellen Auftraggebern wertvollen Input an die Hand. #stillstanding – Gesellschaft und Medien lautet der Name der dritten Kategorie: Eine Art Kolumne, in der ich verschiedene Themen für euch aufbereite. Manchmal nach Lust und Laune, manchmal, weil mir das Thema aus aktuellem Anlass relevant erscheint. Ihr habt Ideen und Wünsche für weitere Beiträge? Dann gerne her damit! |
mail@sinachristinwilk.de
|
© 2019 bis 2022 | Sina-Christin Wilk
|